Yacht einmal anders - die Aktien der grössten Yachthersteller

Yacht einmal anders – die Aktien der grössten Yachthersteller

Yacht einmal anders - die Aktien der grössten Yachthersteller
Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass eine Yacht ein Symbol des besonderen Reichtums ist. Die Superreichen bieten sich einen regelrechten Wettkampf, wer die größte bzw. teuerste Yacht besitzt. Dank der wachsenden Zahl derer, die sich eine Yacht leisten können, haben die darauf spezialisierten Werften volle Auftragsbücher. Den Markt haben wenige exklusive Yachtbauer unter sich aufgeteilt und erzielen  überdurchschnittliche Renditen. Aber auch im mittleren Segment wird die Segel- und Motoryacht für immer größere Käuferschichten aufgrund der Massenfertigung attraktiv.

Es sind jedoch nicht nur die Hersteller der Yachten, die von dem positiven Trend    profitieren, sondern auch die Yachtmakler konnten ihre Umsätze erhöhen. Aus diesem Grund sind für die Anleger, zum einen die Aktien der Reedereien interessant, die sie über CMC Markets beispielsweise erwerben können, sondern auch die Wertpapiere der größeren Makler in diesem Bereich.

Die HanseYachts AG

Dabei handelt es sich um einen der weltweit größten Hersteller von Segelyachten, die als hochseetüchtig eingestuft werden können. Das Unternehmen produziert und    verkauft unter dem Markennamen Hanse, Dehler und weiteren Namen Segelyachten, die teilweise über Vertragshändler vor allem in Deutschland und den USA vertrieben    werden. Die Einzelproduktion der Yachten erfolgt in der Regel auf Bestellung des Endkunden. Darüber hinaus produziert HanseYachts auch Motoryachten, jedoch in einem deutlich kleineren Ausmaß.

Ende Februar 2017 schalteten bei einigen der Märkte die Börsenampeln auf Gelb. Das heißt, es soll lieber die Korrektur abgewartet werden?! Im Anschluss daran sollen dann Turnaround-Aktien gefunden werden? Das glaubt Egbert Prior nicht, sondern er glaubt (wieder) an HanseYachts. Der Grund ist, dass es einen neuen Investor gibt, eine    Rekonstruierung und eine erweiterte Produktpalette und das spricht für die Aktie laut Prior. Aber sollte der Markt sich korrigieren, dann würde es auch (wieder) diese Aktie treffen. Am 28.02.2017 waren vom Einstieg beim IPO mit 33 Euro weniger als 6 Euro übrig.

Bénéteau S.A.

Das französische Unternehmen Bénéteau S.A. gehört weltweit zu den größten      Segelbootwerften der Welt. Zudem werden von dem Hersteller auch Motorboote    produziert und das bereits seit vielen Jahren. Bereits 1884 wurde das Unternehmen von dem Namensgeber Benjamin Bénéteau. In Erster Linie werden die Seegelboote, die zu einem nicht unerheblichen Teil auch als Yachten produziert werden, in Frankreich und den USA hergestellt. Die Aktien hatten sich bis 2014 dem allgemeinen Trend in Europa angepasst und habe sich gut entwickelt.

Zum aktuellen Zeitpunkt weist die Aktie, an der Frankfurter Börse eine fallende Tendenz auf und ist derzeit 11,90 Euro wert. Wer dennoch an der Aktie interessiert ist, der kann diese in einem Demokonto bei CMC Markets risikolos „handeln“ und sich ein Bild von der Performance machen.

Yachtmakler Camper & Nicholsons

Es wurde bereits angesprochen, es lohnt sich nicht nur auf die Aktien der        Yacht-Hersteller zu achten, sondern auch auf die Makler in diesem Segment. Denn sie profitieren von der wachsenden Nachfrage. Einer der bekanntesten Makler ist Camper & Nicholson. Vor mehr als 200 Jahren wurde die ehemals traditionelle britische Bootswerft gegründet (1782) und war über viele Generationen hinweg vor allem mit dem Bau von Luxus-Segelbooten beschäftigt.

Zu Beginn des neuen Jahrtausends wurde die Produktion von einem anderen    Unternehmen übernommen und somit konzentriert sich Camper & Nicholson heute auf    diverse Dienstleistungen die im Zusammenhang mit Luxusyachten stehen. Allerdings müssen Anleger eines wissen: Die Marktkapitalisierung betrug 2014 nur 11 Millionen Euro. Aufgrund dieser Tatsache, dass zu diesem Zeitpunkt der Kurs nur bei 0,08 Euro notiert war, konnten bereits kleinere Bewegungen in die eine oder andere Richtung zu erheblichen Kursveränderungen führen. Aktuell liegt der Kurs (15.03.2017) bei 0,064 Euro.

Fazit ist, dass die Experten weiterhin von einem regelrechten Comeback der edlen Schiffe sprechen, was auch dadurch untermauert wird, dass die Zahl derer, die als reich bezeichnet werden können, weltweit zunimmt und sich immer mehr der „Neureichen“ eine der edlen Yachten anschaffen.

Hier nachlesen ...

Die Ostseeinsel Fehmarn ist für Wassersport aller Art wie geschaffen

Die Ostseeinsel Fehmarn ist für Wassersport aller Art wie geschaffen

Unter Surfern wird Fehmarn gerne als Hawaii des Nordens bezeichnet, die Insel ist weit über …

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert