Die Talisker Whisky Atlantic Challenge 2013 ist das wohl härteste Ruderrennen, welches am 2. Dezember 2013 beginnen wird. Das Rennen geht von La Gomera auf den Kanarischen Inseln, nach Antigua in der Karibik, eine Strecke von etwa 4.800 km, welche nur die härtesten Leute überwinden können wenn es gegen die Natur und seine eigenen Grenzen geht. Das Rennen findet in speziellen Ruderbooten statt, welche 7m lang und 2m breit sind. Diese werden das neue zu Hause für die Ruderer für eine Zeit von etwa 40-50 Tagen sein. Das ist die Zeit, die man braucht um den Atlantik per Ruder zu überqueren. Eine Aufgabe, die noch nicht viele Leute bewältigt haben. Es gab bisher mehr Leute im Weltall als Leute, die es geschafft haben den Atlantik per Ruder zu überqueren.
Diese Atlantik Challenge wird unterztützt von Talisker Whisky, dem einzigen Single Malt Whisky, der mir Meerwasser hergestellt wird auf der schottischen Insel Skye. Es ist nicht einfach den Gewalten des Atlantiks zu trotzen in einem kleinen Boot, mit nur einer kleinen Besatzung. Neben der Natur und dem Wasser ist man noch anderen Gewalten ausgesetzt, so etwa den Blasen an den Händen vom Rudern oder dem fehlenden Schlaf über mehrere Wochen um den Atlantik am schnellsten überqueren zu können. Die Boote haben nur eine kleine Kabine zum Schutz und werden beim Start mit Verpflegung ausgestattet. Danach sind sie komplett sich selber überlassen.
Dieses Ruderrennen basiert auf der ersten Überquerung des Atlantik in einem offenen Ruderboot aus dem Jahre 1966, bei dem English Rose III 92 Tage brauchte. Dieses war die Grundlage für die erste Talisker Whisky Atlantic Challenge im Jahre 1997, die zuletzt 2011 statt fand und das nächste Mal im Dezember diesen Jahres statt finden wird. Folgend ein Video zur Talisker Whisky Atlantic Challenge.